NACHHALTIGKEIT


Wir werden unsere erfolgreiche Vergangenheit mit einer noch aussichtsreicheren und nachhaltigeren Zukunft verbinden – seien auch Sie Teil dieser Entwicklung!

Intercable bekennt sich als innovatives Unternehmen zu den Prinzipien eines nachhaltigen unternehmerischen Handelns – der Zusammenführung von ökonomischer, ökologischer und sozialer Verantwortung. Nachhaltigkeit gehört zum Kernstück unseres Schaffens und war uns schon immer ein wichtiges Thema. Wir müssen unsere Ressourcen so nutzen, dass sie auch zukünftigen Generationen in gleicher Qualität und Quantität zu Verfügung stehen.

Welchen Beitrag leisten wir?

UMWELT


Intercable ist sich seiner ökologischen Verantwortung bewusst und betrachtet das Thema Umweltschutz als ein wichtiges Unternehmensziel.

  • Der Intercable Hauptsitz in Bruneck wird zu 100% mit grünem Strom versorgt und produziert zudem bis zu 400 MWh pro Jahr durch eine interne Photovoltaikanlage
  • Wir bemühen uns um eine effiziente Nutzung dieser Energieressourcen, dazu gehören automatisierte Fertigungsanlagen, die Überwachung der Effizienz und Auslastung der Produktionsprozesse, eine effiziente Gebäudetechnik, und das regelmäßige Beurteilen der Angemessenheit der Verbrauchswerte.
  • Intercable verfügt am Hauptsitz in Bruneck über mehrere Ladestationen für E-Autos, welche über die eigene Photovoltaikanlage eingespeist werden.
  • Wir verfügen gruppenweit über ein ausgeklügeltes Abfallwirtschaftssystem, das uns dabei hilft, Abfälle zu vermeiden, zu trennen, wiederzuverwenden, zu recyceln, fachgerecht zu entsorgen und dies auch zu überwachen.
  • Unsere Fertigungsanlagen kommen größtenteils ohne Wasserverbrauch aus und generieren keine gefährlichen Abwässer. Um den Wasserverbrauch weiter zu reduzieren und die Einhaltung der Bestimmungen zu garantieren, verfügen alle Standorte über geschlossene Wasserkreisläufe, überwachte Abwasseraufbereitung und Ölabscheider
  • Zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt verwenden wir ausschließlich Chemikalien, die den europäischen Richtlinien und Verordnungen entsprechen. Dies umfasst Chemikalien, die frei von krebserregenden und mutagenen Stoffen sind sowie die komplette Vermeidung von sogenannten „Konfliktmaterialien“.
  • Für kurze Erledigungen in der Stadt, können Mitarbeiter/-innen am Hauptsitz in Bruneck entweder den zu 100% elektrisch-betriebenen Fiat 500E benutzen oder auf die hauseigenen E-Bikes zurückgreifen.
  • Um Einwegplastik zu vermeiden und ein Bewusstsein für die Umwelt zu fördern, wurden im gesamten Betrieb Wasserspender installiert, die für alle kostenlos nutzbar sind.  Für das 50. Firmenjubiläum wurden zudem hochwertige Trinkflaschen entworfen und verschenkt, die für das Abfüllen des regelmäßig geprüften und qualitativ hochwertigen Trinkwassers genutzt werden können.

SOZIALES


Der Mensch als Erfolgsfaktor: die zwischenmenschliche Beziehung nach innen und außen ist unser Erfolgsfaktor und bildet die Grundlage unseres unternehmerischen Handelns.

  • Über die MUT Social Foundation führen wir Spendenaktionen durch und unterstützen so gemeinnützige Organisationen sowie Menschen in Notlagen. Seit der Gründung im Dezember 2016 konnten bereits Hilfeleistungen in über 65 Notsituationen angeboten  werden.
  • Intercable  unterstützt vorwiegend Veranstaltungen der eigenen Mitarbeiter/-innen und ist Sponsor verschiedener Sportvereine wie den Ski Club Bruneck und den Fußballverein Stegen. Zudem sind wir Namensgeber der neuen Brunecker Multifunktionsarena mit Fokus auf den Eissport. So wollen wir einen Beitrag für die Gemeinschaft leisten und den lokalen Sport sowie die Jugend von Bruneck fördern.
  • Mitarbeiter, die ein Elektroauto besitzen, können zu Arbeitsbeginn ihr E-Auto an den Ladestationen auf dem Betriebsgelände in Bruneck laden und danach mit einer vollgeladenen Batterie wieder nach Hause fahren – 100% grüner Strom und gratis für alle Mitarbeiter/-innen
  • Intercable bietet seinen Mitarbeiter/-innen gruppenweit viele verschiedene Benefits an. Dazu gehören betriebsinterne Mensas mit frischer und gesunder Küche, eine betriebseigene Kindertagesstätte, Welfare Angebote, verschiedene Firmenevents und Teamevents sowie Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung.

ÖKONOMIE


Unser Erfolgsrezept liegt in der Identifizierung und Entwicklung von Marktnischen im Technologiebereich mit hohem Qualitätsniveau und Innovationspotential.

  • Die Intercable Gruppe ist europäischer Markt- und Technologieführer für Hochspannungs-Verbindungssysteme für BEV und Hybridfahrzeuge
  • Die transversalen Prioritäten für die verschiedenen Branchen der Gruppe sind die Verteidigung der Marktposition, operative Exzellenz, die Stärkung des internationalen industriellen Footprints und die digitale und nachhaltige Transformation.
  • Wir arbeiten seit geraumer Zeit systematisch an Automatisierungs- und Digitalisierungsstrategien, mit dem Ziel eine „Smarte Fabrik“ zu werden. Hierzu arbeiten wir sehr eng mit Forschungsinstituten und Universitäten zusammen.
  • Um wirtschaftliche Stabilität für uns, unsere Mitarbeiter/-innen und unsere Stakeholder zu sichern, fokussieren wir uns zunehmend auf Ausbau statt Neu-Aufbau, auf qualitatives Wachstum statt quantitatives sowie auf die systematische Suche und Schaffung von Kostendegressionseffekten bzw. Skaleneffekten
  • Unser Verpackungskonzept wird regelmäßig überdacht und optimiert. Wir versuchen, so wenig Einwegplastik wie möglich zu benutzen, jedoch ist das nicht immer möglich. Hierbei gilt “Wo möglich - Papier, Wo sinnvoll – Plastik”

NACHHALTIGKEITSBERICHT


Nachhaltigkeitsbericht

„TECHNIK IST UNSERE
LEIDENSCHAFT“


Schon Fan von

STANDORTE


Schon Fan von